Lassen Sie sich von unserem Gebiet voller Geschichte und Traditionen überraschen.
Das historische Zentrum von Ascoli Piceno ist fast vollständig aus Travertin gebaut und gehört dank seines künstlerischen und architektonischen Reichtums zu den am meisten bewunderten in der Region und in Mittelitalien. Es bewahrt mehrere Adels- und Glockentürme und wird aus diesem Grund die Stadt der hundert Türme genannt Gemeinde, das historische Caffè Meletti im Jugendstil und die Kirche San Francesco, die sich an die Loggia dei Mercanti lehnt, ein eleganter Bau von 1513. Ein weiterer sehr eleganter Stadtraum ist die Piazza Arringo, der älteste Platz in Ascoli, wo sich sehr interessante Gebäude befinden: das mittelalterliche Baptisterium von San Giovanni, die Kathedrale von Sant'Emidio, die die ebenfalls dem Schutzpatron gewidmete Krypta enthält und das große Polyptychon von Sant'Emidio von Carlo Crivelli, signiert und datiert 1473; der Palazzo Vescovile, der Palazzo dell'Arengo, Sitz der Städtischen Kunstgalerie und einiger Gemeindeämter. Auf der gegenüberliegenden Seite des Platzes erkennt man die Fassade des Palazzo Panichi aus dem 17. Jahrhundert, dem Sitz des Staatlichen Archäologischen Museums. Unter den anderen Gebäuden der religiösen Architektur, die man sich nicht entgehen lassen sollte, sind: die romanische Kirche Ss. Vincenzo und Anastasio, die Kirche San Pietro Martire aus dem 13. Jahrhundert, die Kirche Sant'Agostino, die im 9. Jahrhundert wieder aufgebaut wurde, das 16. Jahrhundert Kirche Santa Maria della Carita. Erwähnenswert sind auch die dem Schutzpatron geweihten Tempel wie Sant'Emidio alle Grotte und Sant'Emidio Rosso. Unter den Denkmälern sind zu erwähnen: die römische Brücke von Solestà, die Ruinen des römischen Theaters, die Höhlen der Annunziata, ein zyklopischer Bau aus der Römerzeit, die Festung Pia, die Festung Malatesta, das Theater Ventidio Basso aus dem 19. Jahrhundert , der langobardische Palast mit dem Torre degli Ercolani, einem der zweihundert erhaltenen Türme, die in mittelalterlichen Chroniken vorkommen. In der Nähe der Stadt befindet sich die Rocca di Castel Trosino, eine alte lombardische Siedlung in der Nähe des Baches Castellano.
Die Gerichte, die die lokale Küche und Gastronomie am meisten repräsentieren, sind vor allem die Oliven all'ascolana del Piceno DOP und die frittierten all'ascolana. Die zarten grünen Oliven werden, nachdem sie entkernt und mit einer weichen Mischung aus gemischtem Fleisch gefüllt wurden, paniert und gebraten. Die frittierte all'ascolana ist ein Gericht, das aus Lammkoteletts, Artischocken, Ascoli-Oliven und frittierter Sahne (Cremini) besteht. Eine weitere mit der Tradition verbundene territoriale Spezialität sind die eingelegten Oliven: Die zarten Ascolana werden gleich nach der Ernte mit der Sole-Technik in Wasser, Salz und Wildkräutern behandelt und bewahren so ihren Duft und Geschmack Die Hauptzutat von allen ist die zarte Ascolana, eine lokale Olive mit ovaler Form und einem zarten und süßen Fruchtfleisch. Diese kostbare Sorte hat zusammen mit den anderen neun einheimischen Olivensorten der Region zur IGP-Anerkennung unseres nativen Olivenöls extra beigetragen. Das bekannteste alkoholische Getränk ist Anisette, ein grüner Anislikör (Pimpinella anisum), dessen Name von der Pflanze abgeleitet ist, die sein Hauptaromastoff ist. Das Ascoli-Gebiet ist auch bekannt für die Herstellung von Rosso Piceno Superiore, Falerio und gekochtem Wein, der durch Konzentrieren des Mostes durch Kochen gewonnen wird.
Die wichtigsten Veranstaltungen, die im Laufe des Jahres in Ascoli Piceno stattfinden, sind: der Karneval von Ascoli Piceno (Februar-März), Fritto Misto all'italiana (April-Mai), der Antiquitätenmarkt - (jeden dritten Sonntag im Monat) und der Ritterturnier von Quintana (August).
Die Umgebung von Ascoli Piceno bietet atemberaubende Landschaften, eindrucksvolle Architektur und zahlreiche Möglichkeiten für Sommer- und Winterausflüge.
In 25 Autominuten erreichen Sie die Strände der Adriaküste mit den bezaubernden Dörfern am Meer (Grottammare, San Benedetto del Tronto und seinem Fischerhafen Cupra Marittima). Gleichzeitig aber in den Himmel strebend gelangen Sie auf die Montagna dei Fiori, schön auch in der heißen Jahreszeit, wo sich das Skigebiet des Monte Piselli befindet, etwas weiter unten öffnet sich das Plateau des Colle San Marco, perfekt dafür ein entspannendes Picknick oder ein Ausritt zu Pferd, auf diesem Hügel mit der gemeißelten Fassade, die eine der kahlen Travertinwände überblickt, befindet sich eine Einsiedelei von seltener Schönheit. Im Herzen der Stadt sorgen überraschende Flussabschnitte zum Baden (Castellano), von denen einige mit einer kurzen Wanderung erreichbar sind, in der heißesten Jahreszeit für intensive Kühle; oberhalb eines dieser Abschnitte, wo sich ein schwefelhaltiges Schwimmbecken befindet, erhebt sich das gut erhaltene mittelalterliche Dorf Castel Trosino.
Wenige Kilometer von Ascoli entfernt sollten Sie die Festung Arquata del Tronto, die Bourbonenfestung Civitella del Tronto und wie im Märchen die Dörfer des verlorenen Apennins des Monte Ceresa im Nationalpark Sibillini, die Blütezeit der Piana, nicht verpassen del Castelluccio, Monte Carrier, der Mondsee von Pilato, die Schluchten des Infernaccio, die Grotta della Sibilla (unvergessliche Ausflüge).